Chinas purpurrotes Kupferrohr TP2: Das Rückgrat moderner Klimaanlagen und Kühlsysteme

June 18, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Chinas purpurrotes Kupferrohr TP2: Das Rückgrat moderner Klimaanlagen und Kühlsysteme

Shanghai, Juni 2025 — Da die weltweite Nachfrage nach energieeffizienten HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik) weiter steigt, ist ein Material unverzichtbar geblieben: TP2-Kupferrohr in Purpur. Bekannt für seine überlegene Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, ist das TP2-Kupferrohr der verborgene Motor hinter unzähligen Klimaanlagen, Kühlschränken und gewerblichen Kühlanlagen weltweit.

Von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu riesigen industriellen Kühlsystemen beweist die TP2-Kupferspule immer wieder, warum sie der Goldstandard ist – oder genauer gesagt, der Purpurstandard – in der Kälte- und Klimatechnik.

Was ist TP2-Purpurkupfer?

TP2 ist eine hochreine, sauerstofffreie Kupferlegierung, die weithin für ihre hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, hohe Festigkeit und überlegene Duktilität bekannt ist. Mit einem typischen Kupfergehalt von 99,9 % oder höher weist TP2-Kupfer einen einzigartigen Purpurschimmer auf, der es optisch von anderen Kupferqualitäten unterscheidet.

Im HLK-Sektor ist TP2 das Material der Wahl für Hersteller, die Rohre benötigen, die hohem Druck, extremen Temperaturschwankungen und korrosiven Umgebungen standhalten können – und gleichzeitig eine konstante thermische Leistung gewährleisten.

Eine entscheidende Komponente in HLK- und Kältetechnik

Die primäre Anwendung von TP2-Purpurkupferrohr liegt im Bau von Wärmetauschern, Kondensatoren, Verdampfern und Kältemittelrohren in Klima- und Kälteanlagen.

Für Klimaanlagen erleichtern TP2-Rohre die effiziente Wärmeübertragung, wodurch Systeme Räume schneller kühlen und mit geringerem Energieverbrauch arbeiten können.

In Kühl- und Gefrierschränken ermöglichen sie eine präzise Temperaturregelung, selbst in kompakten oder stark beanspruchten Umgebungen.

Gewerbliche und industrielle Systeme, wie z. B. Kühlaggregate in Supermärkten und die Infrastruktur der Kühlkette, verlassen sich auf TP2 für langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Die Fähigkeit des Rohrs, Kältemittel wie R410A, R134a und R32 zu handhaben, macht es ideal für moderne umweltfreundliche Systeme, die unter höheren Drücken arbeiten als herkömmliche Kältemittel.

Markttrends und globale Nachfrage

Der globale HLK-Markt erlebt ein rasantes Wachstum, das durch Urbanisierung, steigende Einkommen der Mittelschicht und ein erhöhtes Bewusstsein für die Raumluftqualität angetrieben wird. Laut aktuellen Branchenberichten wird der globale HLK-Markt bis 2030 voraussichtlich 300 Milliarden USD übersteigen, und die Nachfrage nach Kupferrohren wird parallel dazu wachsen.

China, der weltweit größte Produzent und Exporteur von Kupferrohren, hat eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieser Nachfrage gespielt. Hersteller in Regionen wie Jiangsu, Zhejiang und Shanghai bauen ihre Produktion von TP2-Kupferspulen weiter aus, um sowohl inländische als auch internationale Kunden zu beliefern.

Die Popularität von Purpurkupferspulen in Überseemärkten wie Südostasien, dem Nahen Osten, Europa und Südamerika ist ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit des Materials.

Technische Spezifikationen

TP2-Kupferrohr wird in verschiedenen Durchmessern und Wandstärken hergestellt, um unterschiedlichen Systemanforderungen gerecht zu werden. Wichtige technische Merkmale sind:

Material: TP2 (entspricht C12200)

Außendurchmesser: 4 mm bis 120 mm

Wandstärke: 0,5 mm bis 5 mm

Härte: Weich (geglüht), halbhart und hart erhältlich

Form: Gerade Länge, Pfannkuchenspule, LWC (Level Wound Coil)

Zertifizierung: ISO 9001, SGS, RoHS, ASTM B280, EN 12735-1

Jede Charge wird strengen Wirbelstromprüfungen, hydrostatischen Prüfungen und Sichtprüfungen unterzogen, um eine leckagefreie Leistung und Maßgenauigkeit zu gewährleisten.

Warum TP2-Kupfer gegenüber Alternativen?

Während einige Hersteller die Verwendung von Aluminium- oder Kunststoffrohren untersucht haben, ist TP2-Kupfer aus mehreren Gründen die bevorzugte Wahl:

Überlegene Wärmeübertragung: Kupfer leitet Wärme 8-10 Mal besser als die meisten Metalle und sorgt so für schnellere Kühlzyklen.

Korrosionsbeständigkeit: Der geringe Sauerstoffgehalt von TP2 macht es hochbeständig gegen Oxidation, insbesondere in feuchten oder küstennahen Umgebungen.

Einfache Herstellung: TP2-Rohre können leicht gebogen, gelötet und verbunden werden, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Langlebigkeit: Ein ordnungsgemäß installiertes TP2-Rohrsystem kann 25–50 Jahre halten und die Lebenszykluskosten senken.

Umweltfreundlich und recycelbar: Kupfer ist zu 100 % recycelbar, ohne Leistungsverluste.

Diese Vorteile machen TP2 zu einer langfristigen, kostengünstigen Investition, insbesondere in kritischer Infrastruktur wie Krankenhäusern, Rechenzentren und Reinräumen.

Herausragende Fertigung in China

Top-chinesische Hersteller haben fortschrittliche Produktionstechniken verfeinert, um TP2-Kupferrohre mit engen Toleranzen, glatten Innenflächen und spiegelähnlichen Außenoberflächen herzustellen. Durch den Einsatz von Technologien wie Stranggießen, Induktionserwärmung und Glühöfen können diese Fabriken Großaufträge mit schnellen Vorlaufzeiten und OEM-Anpassung liefern.

TOBO Industrial (Shanghai) Co., Ltd. bietet beispielsweise TP2-Purpurkupferspulen für HLK- und Kältetechnik zu Fabrik-Direkt-Großhandelspreisen an, zusammen mit voller Exportunterstützung, einschließlich Verpackung, Etikettierung und Dokumentation wie CO, Form E und SGS-Berichte.

Die Kupferrohrabteilung des Unternehmens arbeitet unter einem strengen Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001, und alle Produkte werden gemäß internationalen Standards wie ASTM B280 und EN 12735 geprüft.

Unterstützung der grünen Revolution

Da sich die Welt in Richtung kohlenstoffarmer und energieeffizienter Technologien bewegt, spielt das TP2-Kupferrohr weiterhin eine stille, aber entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieser Transformation. Das Material unterstützt:

Höhere Energiebewertungen in HLK-Systemen

Kompatibilität mit natürlichen Kältemitteln wie CO₂ und Ammoniak

Kleinere und leichtere Systemdesigns ohne Leistungseinbußen

Beim Bau von grün zertifizierten Projekten nach LEED-, BREEAM- oder WELL-Standards helfen TP2-Kupferprodukte, die von modernen Architekten und Ingenieuren geforderten Umweltkriterien zu erfüllen.

Abschließende Gedanken

Das TP2-Purpurkupferrohr ist nicht nur ein Stück Metall – es ist eine Grundlage der globalen thermischen Infrastruktur. Mit seinen unübertroffenen Eigenschaften und seiner jahrzehntelangen Erfolgsbilanz stärkt es weiterhin Hersteller, HLK-Ingenieure und Großhandelskäufer weltweit.

Da die Nachfrage nach Klimatechnik und Kältetechnik steigt, werden TP2-Kupferspulenprodukte weiterhin eine wesentliche Komponente von Systemen sein, die unsere Häuser kühlen, unsere Lebensmittel konservieren und unsere Gesundheit schützen.

Für Händler und Großabnehmer ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in TP2-Kupferrohre in großen Mengen von vertrauenswürdigen chinesischen Herstellern zu investieren. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, zertifizierter Qualität und globaler Logistikunterstützung ist das TP2-Rohr ein Produkt, das Leistung, Wert und Sicherheit bietet.