Innovatives Kupfer-Nickel-RED-Tee-Fitting setzt neue Standards für Marine-Rohrleitungen

August 28, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Innovatives Kupfer-Nickel-RED-Tee-Fitting setzt neue Standards für Marine-Rohrleitungen

The marine and offshore industries are witnessing a groundbreaking development with the introduction of a high-performance copper-nickel RED tee target fitting manufactured from UNS C71500 seamless materialDiese spezielle DN 200×100-Reduzierung mit einer Wandstärke von 3×2,5 mm ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen im See- und Meerwasserdienst entwickelt worden.bietet beispiellose Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit in den schwierigsten Umgebungen.

Fortgeschrittene Materialtechnologie

Die neue RED-Tee-Fitness verwendet eine UNS C71500 (70/30 Kupfer-Nickel) -Legierung, die für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist:

Überlegene Korrosionsbeständigkeit:

Korrosionsrate durch Meerwasser: < 0,025 mm/Jahr

Ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Biofouling und Meerwuchs

Überlegene Leistung in brackigem und verschmutztem Wasser

Widerstandsfähig gegen Hochgeschwindigkeitswasser bis zu 5 m/s

Mechanische Qualität:

Zugfestigkeit: mindestens 380 MPa

Leistungsfestigkeit: mindestens 140 MPa

Verlängerung: mindestens 30%

Härte: höchstens 80 HRB

Technische Spezifikation

Typ: Reduzierungs-Tie (DN 200×100)

Material: UNS C71500 nahtloses Kupfer-Nickel

Wandstärke: 3 × 2,5 mm (Rohrleitung × Zweig)

Anschluss: Buttweldung (gebeilte Enden)

Nenndruck: Klasse 300 (PN 40)

Temperaturbereich: -50°C bis 260°C

Standards: ASME B16.9, ASTM B466, EN 12451

Herstellungspräzision

Das Tee wird nach modernsten Verfahren hergestellt:
✔ Nahtlose Extrusion für maximale Integrität
✔ CNC-Bearbeitung für präzise Abmessungen
✔ Automatisches Beveling für eine perfekte Schweißvorbereitung
✔ Lösungsbrennen für optimale Materialeigenschaften
✔ Aufbereitung der Oberfläche durch Beizung und Passivierung

Qualitätssicherung

Jede Ausrüstung wird strengen Prüfungen unterzogen:

100%ige Röntgenuntersuchung

Hydrostatische Prüfung bei 1,5x Arbeitsdruck

Abmessungsprüfung bis zu einer Toleranz von ± 0,5 mm

Analyse der chemischen Zusammensetzung

Prüfung der mechanischen Eigenschaften

Oberflächenkontrolle und Qualitätskontrolle

Anwendungen auf See

Offshore-Plattformen:

Kühlsysteme für Meerwasser

Wasserleitungen zur Brandbekämpfung

Ballastwasseranlagen

Prozesswasserleitungen

Schiffsbau:

Hauptschiffsleitungen

Kühlwasseranlagen

Schlauch- und Ballastsysteme

Feuerwehrleitungen

Entsalzungsanlagen:

Ein- und Auslasssysteme

Hochdrucksalzwasserleitungen

Produktwasserverteilung

Chemische Dosiersysteme

Leistungsvorteile

Lange Lebensdauer:

30 Jahre und mehr im Meerwasserdienst

Mindestanforderungen an die Wartung

Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

Betriebswirksamkeit:

Eine glatte Innenfläche verringert den Druckabfall

Ausgezeichnete Durchflussmerkmale

Niedrige Turbulenzen an Zweigverbindungen

Umweltvorteile:

Natürliche Bioschmutzbeständigkeit reduziert den Chemikalienverbrauch

100% recycelbares Material

Verringerung des CO2-Fußabdrucks im Lebenszyklus

Zertifizierungen der Industrie

ABS (Amerikanisches Schifffahrtsbüro)

DNV (Det Norske Veritas)

Lloyd's Register

Das Bureau Veritas

NACE MR0175 für Säure

Auswirkungen auf den Markt

Der weltweite Markt für Komponenten für Schiffsröhren zeigt:

6CAGR von 0,5% bis 2028 prognostiziert

Wachsende Nachfrage nach korrosionsbeständigen Materialien

Erhöhung der Offshore-Energieprojekte

Ersatz alternder Kohlenstoffstahlsysteme

Dienstleistungen der technischen Unterstützung

Die Hersteller stellen Folgendes bereit:

Spezifikationen für das Schweißverfahren

Installationsanleitung und -unterstützung

Beratung im Bereich Korrosionssicherheit

Maßgeschneiderte technische Lösungen

Pakete der technischen Dokumentation

Warum wählen Sie ein Kupfer-Nickel-Rotes Tee?

Im Vergleich zu alternativen Materialien:
✅ 50% länger als Edelstahl
✅ 40% geringere Wartungskosten
✅ Überlegene Bioschmutzbeständigkeit
✅ Ausgezeichnete Schweißfähigkeit und Formbarkeit
✅ Nachgewiesene Leistung in Meeresumgebungen

Fallstudie: Offshore-Anwendung in der Nordsee

Eine jüngste Installation in der Nordsee hat gezeigt:

Null Korrosion nach 5 Jahren Betrieb

60%ige Reduzierung der Wartungskosten

Kein Problem mit Biofouling

Perfekte Schweißintegrität unter rauen Bedingungen

Zukunftsentwicklungen

Die Hersteller arbeiten an:

Intelligente Armaturen mit eingebetteten Korrosionssensoren

Größere Größen bis DN 500

Verbesserte Oberflächenbehandlungen

Benutzerdefinierte Konfigurationen für bestimmte Anwendungen

Schlussfolgerung

Die Einführung dieser Kupfer-Nickel-RED-Tie-Ziele stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Schiffsrohrtechnik dar.und Leistungsmerkmale, wird er zum Industriestandard für Meereswassersysteme in der gesamten maritimen Industrie.