Einleitung: Die steigende Nachfrage nach hochleistungsfähigen Kupfer-Nickel-Rohren
Der weltweite Industriezweig erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach CuNi 90/10-Rohren (UNS C70600), insbesondere in See-, Offshore- und chemischen Verarbeitungsanwendungen.Nahtlose Kupfer-Nickel-Rohre setzen neue Maßstäbe für die KorrosionsbeständigkeitMit zunehmenden Investitionen in Entsalzungsanlagen, LNG-Anlagen und Schiffbau wird der Markt für DN50- (2-Zoll-) CuNi-90/10-Rohre mit 1.5 mm Wanddicke wird voraussichtlich um 6.8% jährliche Wachstumsrate bis 2030.
Warum CuNi 90/10?
Kupfer-Nickel (90/10) -Rohre bieten für Industriezweige, die unter korrosiven Bedingungen arbeiten, unvergleichliche Vorteile:
Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Leistung in Meerwasser, Brackwasser und sauren Umgebungen durch eine schützende Oxidschicht.
Biofouling-Resistenz: Hemmt das Wachstum der Meere und senkt die Wartungskosten bei Offshore- und Schiffbauanwendungen.
Hohe Wärmeleitfähigkeit (40 W/m·K): Ideal für Wärmetauscher, Kondensatoren und Kühlsysteme.
Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften: Zugfestigkeit von 290-440 MPa und Dehnung von ≥35%, was eine hohe Druckbeständigkeit gewährleistet.
Lange Lebensdauer: mehr als 50 Jahre in Meeresumgebungen, übertrifft die Leistung von Alternativen aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl.
Herstellungsqualität: Konformität mit ASTM B466 und ANSI B36.19
Die nahtlosen CuNi 90/10-Rohre (UNS C70600) werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt:
Nahtlose Extrusion: Gewährleistet eine gleichmäßige Wandstärke (1,5 mm) und beseitigt Schwachstellen.
Kalte Zeichnung und Aufheizung: Verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Maßgenauigkeit.
Hydrostatische und Eddy-Stromprüfung: Gewährleistet eine undichte Leistung unter hohem Druck.
ANSI B36.19 Konformität: Standardisierte Abmessungen für die nahtlose Integration in bestehende Rohrleitungen.
Zertifizierungen durch Dritte: Genehmigungen durch DNV, ABS und Lloyds Register für Schiffsanwendungen.
Industrieanwendungen: Wo CuNi 90/10-Rohre ausgezeichnet sind
1. Marine & Offshore Engineering
Schiffbau: In Ballastsystemen, Kühlleitungen für Meerwasser und Feuerlöschrohrleitungen.
Offshore-Öl und Gas: Beständig gegen Schwefelwasserstoff (H2S) und chloridbedingte Stresskorrosion.
Entsalzungsanlagen: Bevorzugt für den Umgang mit Sole und die Wärmetauscherrohre.
2Energieerzeugung und chemische Verarbeitung
Kondensatoren und Wärmetauscher: Hohe Wärmeeffizienz in Kern- und Wärmekraftwerken.
Chemischer Transport: Handhabung von Säuren, Alkalien und ätzenden Flüssigkeiten ohne Abbau.
3. HVAC und industrielle Kühlsysteme
Kühlwasseranlagen: Langlebigkeit in Küsten-Klimatisierungsanlagen.
Industrielle Kühlung: Zuverlässige Leistung in Ammoniak- und Freon-basierten Systemen.
Technische Spezifikationen: DN50 (2") x 1,5 mm CuNi 90/10 Rohr
Spezifikation der Parameter
Standard ASTM B466 / ASME SB466
Material UNS C70600 (CuNi 90/10)
Größe (DN) DN50
Wandstärke 1,5 mm
Außendurchmesser (OD) 60,3 mm (ANSI B36.19)
Nenndruck 30 Bar bei 100°C
Temperaturbereich von -50°C bis 300°C
Oberflächenveredelung eingelegt / poliert
Marktentwicklung und Zukunftsperspektive
Wachsender Offshore-Windenergiesektor: Zunehmende Nutzung in Unterwasserkühlsystemen.
Erweiterung der LNG-Industrie: Nachfrage nach kryogenresistenten Rohrleitungslösungen.
Nachhaltigkeitsschub: 100%ige Recyclingfähigkeit entspricht grünen Ingenieurinitiativen.
Smart Piping Systems: Integration mit IoT-basierten Korrosionsüberwachungssensoren.
Schlussfolgerung: Die Zukunft korrosionsbeständiger Rohre
CuNi 90/10 nahtlose Rohre (ASTM B466, UNS C70600) definieren die Zuverlässigkeit in korrosiven und hochsalzigen Umgebungen neu.Sie sind die bevorzugte Wahl für Ingenieure in der Marineindustrie., Energie und chemische Industrie.
Im Zuge der Entwicklung der Anforderungen an die Infrastruktur werden die DN50- (2-Zoll-) Rohre mit einer Wandstärke von 1,5 mm weiterhin eine zentrale Rolle bei nachhaltigen und leistungsfähigen Flüssigkeitstransportsystemen spielen.Für Industriezweige, die langfristige Kosteneffizienz und Sicherheit bevorzugen, bleiben Kupfer-Nickel-Rohre der Goldstandard für korrosionsbeständige Rohrlösungen.
Suchen Sie nach zuverlässigen Anbietern von CuNi 90/10-Rohren?19, und DNV-Zertifizierungen für garantierte Leistung unter extremen Bedingungen.