Juni 2025 – Shanghai, China — Da weltweit industrielle Sektoren nach fortschrittlichen Rohrleitungsmaterialien suchen, die aggressiven Umgebungen standhalten können, haben sich ASTM B111-konforme 6" SCH40 nahtlose Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen C70600 (90/10) und C71500 (70/30) als Schlüsselkomponenten in Marine-, Entsalzungs-, petrochemischen und Energieerzeugungssystemen etabliert.
Hergestellt nach höchsten metallurgischen Standards, werden diese nahtlosen Kupfer-Nickel-Rohre aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, mechanischen Festigkeit und thermischen Stabilität bevorzugt. Mit dem wachsenden globalen Infrastrukturausbau und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen, langlebigen Materialien liefern Hersteller wie TOBO Industrial (Shanghai) Co., Ltd. diese Hochleistungsrohre an Kunden auf fünf Kontinenten.
Kupfer-Nickel: Die kluge Wahl für raue Bedingungen
Kupfer-Nickel-Legierungen — insbesondere C70600 (90 % Cu, 10 % Ni) und C71500 (70 % Cu, 30 % Ni) — sind weithin für ihre überlegene Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion, einschließlich Bewuchs, Erosion und chloridinduziertem Spannungsrisskorrosion, bekannt. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Systeme, die folgenden Bedingungen ausgesetzt sind:
Salzwasser und Salzlake
Hochdruckdampf
Aggressive chemische Flüssigkeiten
Schnelle thermische Zyklen
Beide Qualitäten werden durch kleine Zusätze von Eisen und Mangan weiter verbessert, um ihre Festigkeit und Erosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die 90/10-Legierung (C70600) bietet eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und eignet sich für die meisten maritimen Anwendungen, während die 70/30-Legierung (C71500) eine erhöhte Festigkeit und eine bessere Beständigkeit gegen Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten und turbulente Bedingungen bietet.
ASTM B111 & SCH40: Die Spezifikation verstehen
ASTM B111 ist die amerikanische Standardspezifikation für nahtlose Kupfer- und Kupferlegierungsrohre, die in Kondensatoren und Wärmetauschern verwendet werden. Sie stellt sicher, dass die Rohre strenge Anforderungen erfüllen für:
Chemische Zusammensetzung
Mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung)
Maßtoleranz
Verarbeitung und Ausführung
Hydrostatische und zerstörungsfreie Prüfung
Schedule 40 (SCH40) bezieht sich auf die Wandstärke des Rohrs und bezeichnet ein mittelschweres Rohr, das für Hochdruckumgebungen geeignet ist und dennoch leicht zu handhaben und zu schweißen ist. Der Nenndurchmesser von 6 Zoll wird üblicherweise in mittelgroßen bis großen Rohrleitungssystemen verwendet, einschließlich:
Kühlwassersysteme
Feuerwehrleitungen
Seewasseransaugung/-auslass
Ölraffinerie-Kondensatoren
Nahtlose Fertigung: Keine Schwachstellen
Der nahtlose Herstellungsprozess eliminiert Schweißnähte, die häufige Schwachstellen in Hochdrucksystemen darstellen. Nahtlose CuNi-Rohre werden durch Extrusions- und Kaltziehverfahren geformt, wodurch eine homogene, robuste Wandstruktur mit gleichmäßiger Festigkeit und ausgezeichneten Fließeigenschaften entsteht.
Nahtlose Rohre bieten außerdem:
Geringeres Ausfallrisiko unter zyklischer Belastung
Höhere Druckwerte als geschweißte Rohre gleicher Abmessungen
Glattere Innenflächen, wodurch Ablagerungen und Korrosion reduziert werden
Längere Lebensdauer, insbesondere in korrosiven Umgebungen
Globale Anwendungen
Dank ihrer bewährten Leistung werden 6" SCH40 nahtlose CuNi-Rohre in verschiedenen Sektoren eingesetzt:
1. Marine und Schiffbau
Diese Rohre sind unerlässlich in Seewasserkühlsystemen, Bilge- und Ballastleitungen, Brandschutzsystemen und Bordkondensatoren. Die natürliche Beständigkeit von CuNi gegen Meeresbewuchs reduziert die Wartungshäufigkeit und erhöht die Betriebszuverlässigkeit.
2. Entsalzung und Wasseraufbereitung
In Umkehrosmose- und thermischen Entsalzungsanlagen bieten Kupfer-Nickel-Rohre langfristige Stabilität in chlorreichen Umgebungen. Ihre Beständigkeit gegen Erosion durch Hochgeschwindigkeitssole ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichem Stahl.
3. Energieerzeugung
CuNi-Rohre werden häufig in Wärmetauschern, Kondensatoren, Hilfssystemen und Turbinenkühlkreisläufen in Kernkraftwerken und fossilen Brennstoffkraftwerken eingesetzt. Ihre Wärmeübertragungsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessern die thermische Effizienz und die Lebensdauer des Systems.
4. Öl & Gas
In Offshore-Plattformen und Raffinerien bieten nahtlose CuNi-Rohre einen sicheren Transport korrosiver Flüssigkeiten, insbesondere dort, wo Kohlenstoffstahl und Edelstahl aufgrund von Spannungsrisskorrosion oder galvanischer Korrosion versagen.
Fertigungskapazitäten und Standards
Führende chinesische Hersteller wie TOBO bieten die vollständige Produktion von ASTM B111 CuNi-Rohren an, mit Fähigkeiten, die Folgendes umfassen:
Außendurchmesser: ½” bis 24” (Standard 6” OD = 168,3 mm)
Wandstärke: SCH10, SCH40, SCH80
Länge: Bis zu 6 Meter (Standard), kundenspezifische Längen verfügbar
Endoptionen: Glattes Ende, abgeschrägtes Ende oder gerilltes Ende
Prüfung: Wirbelstrom, Ultraschall, hydrostatisch, PMI (Positive Material Identification)
Dokumentation: EN 10204 3.1/3.2, NACE MR0175, TÜV, SGS, Lloyd’s Register
Alle Produkte durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle mit modernsten Geräten für Maßprüfung, Materialanalyse und Druckprüfung, um die globale Konformität sicherzustellen.
Export und Lieferkette
China hat sich zum globalen Zentrum für die Herstellung hochwertiger Kupfer-Nickel-Rohre entwickelt und exportiert in Märkte wie:
Naher Osten (Entsalzung, Offshore)
Europa (Schiffbau, grüne Energie)
Nordamerika (Raffinerien, Nachrüstungen)
Südostasien (industrielle Modernisierungen)
Chinesische Fabriken bieten:
OEM/ODM-Fertigung
Schnelle Lieferung per See- oder Luftfracht
Wettbewerbsfähige Preise ohne Kompromisse bei der Qualität
Inspektion durch Dritte und vollständige Rückverfolgbarkeit
Umwelt- und wirtschaftlicher Wert
Über die technische Leistung hinaus bieten CuNi-Rohre niedrige Gesamtlebenszykluskosten. Ihre Langlebigkeit (20–30+ Jahre), der geringe Wartungsaufwand und die Recyclingfähigkeit machen sie zu einer klugen Investition.
Kupfer-Nickel-Legierungen sind zu 100 % recycelbar und tragen zu Nachhaltigkeitszielen bei. Im Vergleich zu Kohlenstoffstahl bieten sie in rauen Anwendungen einen überlegenen ROI, indem sie vorzeitige Ersetzungen und häufige Reparaturen eliminieren.
Die Zukunft der industriellen Rohrleitungen
Da sich die Industrien weltweit in Richtung widerstandsfähigerer und effizienterer Systeme bewegen, wird die Rolle fortschrittlicher Materialien wie Kupfer-Nickel nur noch wachsen. Mit seiner unübertroffenen Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität hilft das ASTM B111 6" SCH40 nahtlose CuNi-Rohr Ingenieuren, der Zukunft mit Zuversicht zu begegnen.
Ob unter den Wellen des Persischen Golfs oder im Inneren einer Nuklearturbine in Europa, nahtlose Rohre aus C70600 und C71500 legen den Grundstein für die anspruchsvollsten technischen Meisterleistungen der Welt.