ASTM B111 6" SCH40 Kupfer-Nickel-Seißlose Rohre treiben die nächste Generation von Metallrohrlösungen an

July 11, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über ASTM B111 6" SCH40 Kupfer-Nickel-Seißlose Rohre treiben die nächste Generation von Metallrohrlösungen an

Juni 2025 – Shanghai, China — In einem Zeitalter, in dem Korrosionsbeständigkeit, mechanische Festigkeit und Materiallanglebigkeit von größter Bedeutung sind, verlagert sich die industrielle Rohrleitungsbranche weiterhin hin zu Hochleistungslegierungen. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das nahtlose Rohr ASTM B111 6" SCH40, das aus Kupfer-Nickel (CuNi) 90/10 und 70/30 Legierungen (C70600 und C71500) hergestellt wird. Diese Rohre repräsentieren eine neue Generation von Metallprodukten, die für den Einsatz in den rauesten maritimen und industriellen Umgebungen konzipiert sind.

Durch die Kombination der überlegenen Korrosionsbeständigkeit von Kupfer mit der strukturellen Integrität von Nickel sind CuNi-Rohre zur bevorzugten Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen geworden, von Offshore-Plattformen und Entsalzungsanlagen bis hin zum Schiffbau, der Energieerzeugung und der chemischen Verarbeitung.

Was ist ASTM B111?

ASTM B111 ist eine Standardspezifikation, die von der American Society for Testing and Materials veröffentlicht wird und nahtlose Kupfer- und Kupferlegierungsrohre für Kondensator- und Wärmetauschersysteme abdeckt. Dieser Standard stellt sicher, dass die Materialien strenge Kriterien in Bezug auf Folgendes erfüllen:

Chemische Zusammensetzung

Zugfestigkeit und Dehnung

Wandstärke und Maßtoleranz

Innere Sauberkeit und Kornstruktur

Rohre, die gemäß ASTM B111 hergestellt werden, bieten eine außergewöhnliche Leistung in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen, insbesondere in solchen, die Meerwasser, Salzlake oder chemische Medien beinhalten.

Produktprofil: 6” SCH40 CuNi nahtlose Rohre

Die Bezeichnung 6-Zoll-Schedule 40 (SCH40) bezieht sich auf Rohre mit einer Standardwandstärke, die in der Lage ist, mittleren bis hohen Drücken in verschiedenen Systemen standzuhalten. CuNi-Rohre in dieser Größe und Spezifikation werden hauptsächlich aus Folgendem hergestellt:

● C70600 (CuNi 90/10):

Zusammensetzung: ~90 % Kupfer, 10 % Nickel

Hervorragende Beständigkeit gegen Bewuchs, Lochfraß und Spannungsrisskorrosion

Wird häufig im Schiffbau, in Meerwasserkühlsystemen und in der Öl- und Gasförderung auf See verwendet

● C71500 (CuNi 70/30):

Zusammensetzung: ~70 % Kupfer, 30 % Nickel

Höhere Festigkeit und verbesserte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu 90/10

Bevorzugt für aggressivere Umgebungen wie Wärmetauscher und Kondensatoren

Diese nahtlosen Rohre werden durch Präzisionsextrusion oder -durchstoßen hergestellt und anschließend kaltgezogen, um die genauen mechanischen und dimensionalen Spezifikationen zu erfüllen.

Hauptmerkmale und Vorteile

Der Reiz von Kupfer-Nickel-Nahtlosrohren liegt in ihren einzigartigen Materialvorteilen, zu denen gehören:

Überlegene Korrosionsbeständigkeit in Salzwasser, Dampf und leicht sauren oder alkalischen Umgebungen

Hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch sie sich ideal für Wärmetauscher eignen

Hervorragende Zug- und Streckgrenze

Beständigkeit gegen Makrobewuchs und mikrobielle Korrosion, entscheidend für maritime Installationen

Unmagnetische und funkenfreie Eigenschaften, wodurch sie für explosionsgefährdete Umgebungen geeignet sind

Diese Eigenschaften machen CuNi-Rohre in Sektoren unverzichtbar, in denen die Leistung nicht beeinträchtigt werden darf.

Anwendungen in wichtigen Branchen
● Marine & Schiffbau

CuNi 6” SCH40 nahtlose Rohre werden häufig in Meerwasser-Einlass-/Auslassleitungen, Brandschutzsystemen, Ballastsystemen und Bilgesystemen eingesetzt. Ihre Bewuchsbeständigkeit gewährleistet klare Durchgänge und geringen Wartungsaufwand auch nach jahrelangem Eintauchen.

● Offshore-Öl & Gas

Korrosion ist eine der größten Bedrohungen für Offshore-Pipelines. CuNi 70/30 Rohre werden in Kühlkreisläufen, Wassereinspritzsystemen und der chemischen Handhabung eingesetzt und bieten eine lange Lebensdauer unter aggressiven Meerwasserbedingungen.

● Entsalzungsanlagen

In mehrstufigen Flash-Destillations- und Umkehrosmosesystemen liefern CuNi-Rohre eine konstante Leistung und widerstehen gleichzeitig der Erosion durch hohe Durchflussraten und hochsalzhaltige Salzlaugen.

● Wärmetauscher & Kondensatoren

Die thermische Effizienz und die Beständigkeit gegen Ablagerungen von CuNi machen es ideal für die Wärmeübertragung in Kraftwerken und petrochemischen Anlagen.

● Verteidigung und Marineschiffe

Die antimikrobielle und korrosionsbeständige Natur von Kupferlegierungen macht sie zu Standardkomponenten in Marineausrüstung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Einsatzbereitschaft verbessert werden.

Herstellungsverfahren und Qualitätskontrolle

Nahtlose CuNi-Rohre werden durch einen sorgfältigen Prozess hergestellt:

Schmelzen und Legieren von reinem Kupfer und Nickel

Heißextrusion zu Hohlbarren

Kaltziehen und Glühen zur Verfeinerung der Kornstruktur und zur Gewährleistung der Oberflächenintegrität

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) einschließlich Wirbelstrom-, Ultraschall- und hydrostatischer Druckprüfung

Endbearbeitung und Oberflächenveredelung

Das Endprodukt entspricht ASTM B111 und ist oft nach ASME SB111 doppelt zertifiziert, was die globale Akzeptanz in EPC- und Engineering-Projekten gewährleistet. Renommierte Hersteller bieten auch EN 10204 3.1/3.2 Werkszeugnisse und optionale Inspektionen durch Dritte von SGS, TÜV oder BV an.

Warum chinesische Lieferanten wählen?

China hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter von Kupfer-Nickel-Legierungen entwickelt und bietet:

Kostengünstige Preise ohne Kompromisse bei der Qualität

Groß angelegte Produktionskapazität

Kundenspezifische Längen, Wandstärken und Toleranzen

Schnelle Lieferung von Exportzentren wie Shanghai, Ningbo und Tianjin

OEM-Branding und technischer Support

Chinesische Fabriken unterhalten oft eigene Labore und CNC-Bearbeitungslinien, um enge Toleranzen und eine schnelle Abwicklung für internationale Bestellungen zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit und Lebenszyklusvorteile

Kupfer- und Kupfer-Nickel-Legierungen sind zu 100 % ohne Eigenschaftsverlust recycelbar. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Wahl im modernen Ingenieurwesen, insbesondere da die Industrie bestrebt ist, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus führt die lange Lebensdauer von CuNi-Rohren — oft über 30 Jahre unter maritimen Bedingungen — zu geringeren Lebenszykluskosten, weniger Ersatz und reduziertem Wartungsaufwand.

Die Zukunft der Legierungsrohrleitungen

Es wird erwartet, dass die globale Verlagerung hin zu intelligenter Infrastruktur, grüner Energie und Küstenentwicklung die Nachfrage nach CuNi-basierten Rohrleitungssystemen erhöhen wird. Von LNG-Terminals und Marineflotten bis hin zu städtischen Meerwasserkühlungsnetzen wird prognostiziert, dass der Markt bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,8 % wachsen wird.

In dieser Landschaft bieten ASTM B111 6" SCH40 CuNi-Rohre die perfekte Synergie aus technischer Leistung, Sicherheit und wirtschaftlichem Wert — und etablieren sie als die Legierung der Wahl für die nächste Generation von Metallrohrleitungssystemen.

Fazit

Ob es darum geht, die Energiesysteme von morgen anzutreiben oder Marineschiffe in den anspruchsvollsten Meeren betriebsbereit zu halten, ASTM B111-konforme Kupfer-Nickel-Nahtlosrohre stellen eine zuverlässige, nachhaltige und leistungsstarke Lösung dar. Mit dem Aufstieg der fortschrittlichen Fertigung in China und den steigenden Anforderungen der globalen Infrastruktur sind diese Rohre nicht nur ein Produkt — sie sind eine strategische Investition in langfristige Haltbarkeit und technisches Know-how.